Foto der Rügener Küste mit bewaldeter Steilküste
 

Allergien lindern und verhindern


Natürliche Allergie – Bekämpfung


Ob Heuschnupfen, Nahrungsmittel-, Hausstaubmilben-, Tierhaar-, Schimmelpilz-Allergie oder Neurodermitis – es lohnt sich, natürliche Alternativen zu erproben. Lassen Sie sich von uns, dem Team der Rugard-Apotheke, beraten.


Verschiedene homöopathische Präparate haben sich bewährt:


Luffa operculata (Schwammgurke) gegen akuten, chronischen und allergischen Schnupfen, verstopfte Nase, Borkenbildung sowie Trockenheit von Hals, Rachen und Zunge.


Galphimia glauca (Kleiner Goldregen) gegen allergische Schleimhauterkrankungen und ganzjährigen allergischen Schnupfen mit Niesanfällen, Juckreiz, Kribbeln und Brennen der Nasenschleimhaut.


Cardiospermum halicacabum (Herzsame) gegen entzündlich-allergische Erkrankungen der Atemwege, allergischen Heuschnupfen und starken Juckreiz.


Adhatoda vasica (Indisches Lungenkraut) gegen Juck- und Niesreiz, entzündungshemmend und antiallergisch, fördert die natürlichen Selbstheilungskräfte, wirkt vorbeugend und akut.


Ihre Schwäche ist deren Stärke


Wissenschaftler sagen: Jede Belastung des Körpers kann das Risiko erhöhen, an einer Allergie zu erkranken. Werden wir zum Beispiel jahrelang mit Schadstoffen überschüttet, so reicht eines Tages eine winzige Menge aus, um das Fass zum Überlaufen zu bringen – und eine Allergie auszulösen.


Besonders vor vier Dingen sollten Sie sich hüten: vor der Belastung mit Schadstoffen, einem gestörten Säure-Basen-Haushalt, einer gestörten Darmflora und vor fehlenden Vitalstoffen. Denn alle vier schwächen Ihren Organismus erheblich – und öffnen Allergieauslösern Tür und Tor.


Sich informieren ist der erste Schritt zur Besserung:

Beleuchten Sie Ihr Allergie-Umfeld!
Wie lange leiden Sie bereits unter der Allergie?
Wissen Sie, wodurch sie ausgelöst wird?
Wie ernähren Sie sich?
Stehen Sie unter Stress?
Rauchen Sie?
Konsumieren Sie sonstige Genussgifte?
Nehmen Sie Arzneimittel (Kortisone, Hormone)?
Wo wohnen Sie (z.B. neben einer Tankstelle)?
Wie sieht Ihre Wohnung aus (Teppichböden, Kleber, Schimmelpilze)?


Stabilisieren Sie Ihren Säure-Basen-Haushalt!

Eine Hauptursache für ein geschwächtes Immunsystem: Ein gestörter Säure-Basen-Haushalt. Mit einem Beispiel aus der Natur wird die Bedeutung eines ausgewogenen Säure-Basen-Verhältnisses deutlich. Ein übersäuerter Waldboden schädigt die Bäume, die auf ihm wachsen; sie werden krank, im schlimmsten Falle sterben sie ab. Ihr Organismus reagiert ähnlich sensibel, wenn er übersäuert ist. Übersäuerung bedeutet, der Körper hat ein Ungleichgewicht im Säure-Basen-Haushalt.


Ein einfacher Check schafft Gewissheit. Anhand von pH-Teststreifen können Sie über ein Tagesprofil Ihres Urin-pH eine Übersäuerung feststellen und bei Bedarf ausgleichen – somit Ihren Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht bringen. Damit Sie nicht mehr sauer sind! Ursachen einer Übersäuerung können sein: gestörte Darmflora, gestörter Mineralstoffwechsel, Vergiftungen und Schwermetallbelastungen, ständige Medikamenteneinnahme.


Kümmern Sie sich um Ihre Darmflora!

Leiden Sie unter Verdauungsstörungen oder Lebensmittelallergien? Viele Allergie-Auslöser attackieren uns über den Verdauungstrakt und versuchen, von dort aus in unseren Organismus einzudringen. Zum Glück hat Mutter Natur unsere Darmflora als Anti-Allergie-Bollwerk angelegt. Es schützt wirkungsvoll vor solchen Angriffen – normalerweise. Ist die Darmflora geschwächt, hat allerdings unsere Immunabwehr Lücken – und Allergie-Auslösern sind Tür und Tor geöffnet. Die mikrobiologische Untersuchung einer Stuhlprobe ermöglicht die Bestimmung der „guten“ und „bösen“ Keime und erlaubt so Rückschlüsse auf Lücken, Schwächen und Bedarf Ihrer Darmflora und somit Ihres Körpers.


Ursachen eine gestörten Darmflora können sein: falsche Ernährung (zu eiweiß- und fettreiche Kost, ballaststoffarme Kost), Einnahme von Medikamenten (Antibiotika, Kortison, Abführmittel, Hormonpräparate wie die Pille), Darminfektionen (durch Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten),  Stressfaktoren im Alltag


Entgiften Sie Ihren Organismus!

Ein weiterer Schwachpunkt: Schwermetalle, Umweltgifte (z.B. bestimmte Farb- und Konservierungsstoffe) und andere Giftstoffe, die sich über Jahre hinweg im Organismus festgesetzt haben. Sie müssen schnellstmöglich ausgeleitet werden. Zu keiner Zeit wurde der Mensch mit mehr Stoffen, die mehr Schaden anrichten als sie nutzen, tagtäglich konfrontiert als heute; seien sie freiwillig aufgenommen wie Nikotin oder Alkohol oder unfreiwillig wie zigtausende von Chemikalien in Wasser, Luft und Nahrung. Gift- und Schlackenstoffe blockieren den Austausch zwischen den Körperzellen und somit zwischen den Organen.

Dadurch wird die Versorgung der Zellen mit Nährstoffen und Informationen unterbunden und ein physiologischer Ablauf der Funktionen verhindert, das bedeutet: die Organe bzw. der Körper kann nicht mehr optimal arbeiten. Ihr Immunsystem ist geschwächt und somit sind Entstehung und Ausprägung von Allergien verstärkt! Heilfasten und/oder eine Ausleitungskur sind sehr hilfreich. Ein von Schlacken, Schwermetallen und anderen Giften befreiter Körper setzt neue Selbstheilungskräfte frei und stärkt die Immunabwehr des Organismus.


Optimieren Sie Ihre Vitalstoffbilanz!

Eine der Folgen einer gestörten Darmflora: Der Organismus kann nicht mehr alle Vitalstoffe, die wir zu uns nehmen, verwerten. Deshalb fehlen ihm bestimmte Mineralstoffe, Vitamine, Spurenelemente etc., die für Gesundheit und Wohlbefinden unerlässlich sind. Dazu gehören z.B. auch Antioxidantien, die wesentlich zur Infektionsabwehr beitragen. Durch eine Haar-Mineralstoff-Analyse (HMA) können Versorgungslücken mit Mineralstoffen und Spurenelementen aufdeckt, sowie Schwermetalle wie Blei, Cadmium, Nickel und Quecksilber im Körper ermittelt werden. So lässt sich eine, optimal auf Sie zugeschnittene, Substitution von Mineralstoffen und Spurenelementen erreichen.


Mittels einer Blut-Analyse (Santox-Analyse) lässt sich auch der Vitamin-Status des Körpers feststellen, so das auch hier individuell auf Sie zugeschnittene Vitalstoffmischungen angefertigt werden können.
So bekommt Ihr Körper genau das was er braucht!


Haben Sie Fragen? Gern beraten wir Sie, vor Ort in der Rugard-Apotheke.
Mehr Informationen finden Sie hier.


Rugard Apotheke Inh. PhR Edith Poggendorf

Markt 26
18528 Bergen auf Rügen

Tel.: (0 38 38)- 8 03 40
Fax: (0 38 38)- 8 03 42 3

E-Mail: info@rugard-apotheke.de
Internet: www.rugard-apotheke.de


Gesundheitskalender
Gesundheit Aktuell
Aktuelle Termine zum Thema "Gesundheit".
Spezielle Angebote
    Lesetipps
    Gesundheit aktuell
    Rugard Apotheke
    Allergien lindern und verhindern!